Die zwei Schwestern Annick Jordi und Noëlle Vieillard-Jordi
erfüllten sich 2007 mit der Gründung ihrer eigenen Firma, der bahina Sàrl einen lang ersehnten Traum.
Der Name „Bahina“ ist Hindi und bedeutet „zwei Schwestern“. Die jüngere Schwester, Noëlle, liess sich in New York zur
Gemmologin G.G., A.J.P. (GIA) ausbilden und sammelte danach während mehreren
Jahren, - unter anderem bei Christie’s - Berufserfahrung im Schmuck- und
Diamantenhandel in Genf. Annick hat in Paris und am Fashion Institute of
Technology (F.I.T) in New York Design und Marketing studiert und später mit
einem Master in Politischen Wissenschaften an der Universität Genf
abgeschlossen.
Dieses vereinte Know-How ist das Fundament von bahina. Weil die Schwestern keinen Schmuck fanden, der ihnen persönlich entsprach, entschlossen sie sich kurzerhand, ihre eigenen Designs zu entwerfen. Auf ihren Reisen nach Indien kaufen sie in Jaipur – dem Zentrum der Steinschleiferei – die schönsten und buntesten Edel- und Halbedelsteine ein und lassen diese nach ihren Entwürfen zu kostbaren Schmuckstücken aus 18 Karat Gold verarbeiten. Fünf Jahre nach der erfolgreichen Lancierung der Schmuckkollektion bahina jewels, folgte dann die eigene Pashmina Kollektion bahina joy. Immer öfters wurden die Schwestern von Freundinnen und Kundinnen auf die bunten Pashminas angesprochen, die sie von ihren Indien-Reisen mit nachhause brachten. Aus einer persönlichen Leidenschaft entwickelte sich so ein neuer Geschäftszweig.